Abstract
  Es gibt einen Begriff, der mir ergiebig genug erscheint, das
Phänomen „Konzeptmusik“ auszuleuchten, und das ist der
der „konzeptuellen Wende“.1
 Damit sollen grundsätzliche
Wandlungen künstlerischer Praxis im zwanzigsten Jahrhundert
und speziell seit den sechziger Jahren erfasst werden,
und zwar am anschaulichsten über den veränderten
Zugriff auf das Material.
Information
  
Library
  Documents
  Statistics
  
![Peter_Ablinger.pdf [thumbnail of Peter_Ablinger.pdf]](https://eprints.hud.ac.uk/style/images/fileicons/application_pdf.png)

 CORE (COnnecting REpositories)
 CORE (COnnecting REpositories) CORE (COnnecting REpositories)
 CORE (COnnecting REpositories)